Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechtserklärung
Die Vaterschaftsanerkennung ist nur bei unverheirateten Paaren nötig. Sie erfolgt beim Standesamt in Worpswede.
Am besten sollte diese bereits vor der Geburt erfolgen, damit der Vater direkt in die Geburtsurkunde aufgenommen werden kann. Mitzubringen sind:
- Personalausweise
- Geburtsurkunden beider Eltern
Wenn die Vaterschaftsanerkennung nach der Geburt erfolgt, ist vorher die Geburtsurkunde des Kindes zu beantragen. Dort wird dann zunächst nur der Name der Mutter eingetragen.
Wenn Sie die Erklärung über das gemeinsame Sorgerecht abgeben möchten, vereinbaren Sie bitte einen gemeinsamen Termin beim Jugendamt des Landkreises Osterholz. Auch diese kann bereits vor der Geburt des Kindes abgegeben werden. Mitzubringen sind:
- Personalausweise
- Ausfertigung der Vaterschaftsanerkennung
Weitere Themenbereiche
Kindertagesstätten & Kinderbetreuung
- Einleitung und Allgemeine Informationen
- Kommunale Kindertagesstätten Grasberg KiDz-Kita Dorfzentrum
- Kommunale Kindertagesstätten Grasberg Kita Am Berg
- Kommunale Kindertagesstätten Grasberg Kita an der Wörpe
- Kommunale Kindertagesstätten Grasberg Kita an der Eiche
- Kindergarten Hof Langenmoor e. V.
- DRK-Kindertagesstätte Gefkensweg
- DRK-Kindertagesstätte Huxfeld
- DRK-Kindertagesstätte Rautendorf
- DRK-Kindertagesstätte Seehausen
- DRK-Hort Gefkensweg