Elterngeldantrag
Das Elterngeld sollte rechtzeitig beantragt werden, da es rückwirkend höchstens für drei Monate gewährt wird. Die zuständige Elterngeldstelle ist für die Gemeinde Grasberg der Landkreis OHZ, Formulare für die Antragstellung erhält man im Rathaus Grasberg
- Von beiden Elternteilen unterschriebener Antrag auf Elterngeld (Ausnahme: wenn ein Elternteil das alleinige Sorgerecht hat)
- Geburtsurkunde/-bescheinigung des Kindes im Original
- Einkommenserklärung bzw. Lohn- und Gehaltsbescheinigungen
- Bescheinigung der Krankenkasse über Mutterschaftsgeldzahlung
- Bescheinigung des Arbeitgebers über Zuschuss zum Mutterschaftsgeld nach der Entbindung
Tipp: auf der Website des BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) gibt es einen externen Link „Elterngeldrechner“ mit dem man die voraussichtliche Höhe des Elterngeldes berechnen kann.
Weitere Themenbereiche
Kindertagesstätten & Kinderbetreuung
- Einleitung und Allgemeine Informationen
- Kommunale Kindertagesstätten Grasberg KiDz-Kita Dorfzentrum
- Kommunale Kindertagesstätten Grasberg Kita Am Berg
- Kommunale Kindertagesstätten Grasberg Kita an der Wörpe
- Kommunale Kindertagesstätten Grasberg Kita an der Eiche
- Kindergarten Hof Langenmoor e. V.
- DRK-Kindertagesstätte Gefkensweg
- DRK-Kindertagesstätte Huxfeld
- DRK-Kindertagesstätte Rautendorf
- DRK-Kindertagesstätte Seehausen
- DRK-Hort Gefkensweg