Anmeldung beim Standesamt
Die Geburt muss innerhalb von einer Woche beim Standesamt des Geburtsortes angezeigt werden. Dort werden auch die Geburtsurkunde sowie die erforderlichen Kopien, z.B. für den Eltern- und Kindergeldantrag ausgestellt. Hierbei erfolgt auch die Wahl des Vor- und Familiennamens des Kindes.
In vielen Kliniken kann man die Anmeldung direkt vornehmen. Die Urkunden müssen dann nur noch beim Standesamt abgeholt werden.
Folgende Unterlagen werden für die Anmeldung benötigt:
Verheiratete Eltern:
- Geburtsbescheinigung der Klinik
- Personalausweis
- Eheurkunde
Nicht verheiratete Eltern:
- Personalausweis
- Geburtsurkunde Mutter
- Vaterschaftsanerkennung, falls schon vorhanden
- Sorgerechtserklärung, falls schon vorhanden
Weitere Themenbereiche
Kindertagesstätten & Kinderbetreuung
- Einleitung und Allgemeine Informationen
- Kommunale Kindertagesstätten Grasberg KiDz-Kita Dorfzentrum
- Kommunale Kindertagesstätten Grasberg Kita Am Berg
- Kommunale Kindertagesstätten Grasberg Kita an der Wörpe
- Kommunale Kindertagesstätten Grasberg Kita an der Eiche
- Kindergarten Hof Langenmoor e. V.
- DRK-Kindertagesstätte Gefkensweg
- DRK-Kindertagesstätte Huxfeld
- DRK-Kindertagesstätte Rautendorf
- DRK-Kindertagesstätte Seehausen
- DRK-Hort Gefkensweg