Gemeinde Grasberg

Erster Grasberger Verschenke-Tag

 

am Sonntag, den 14. September 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr

 

... und so funktioniert es:
Privatpersondne stellen gut erhaltene und funktionstüchtige Sachen mit einem Schild "zu verschenken" an die Straße. Diese dürfen von allen, die vorbeikommen, mitgenommen werden. Übrig gebliebene Dinge werden nach 17:00 Uhr selbst wieder weggeräumt.
Eine gemeinsame Aktion des "Familienfreundlichen Grasberg" und einzelner Dorfgemeinschaften...




























 

Grasberger Fabelsaft

 

Laufzettel zum Herunterladen

 

Hier der Link zum Laufzettel Link-Symbol Hier der Link zum Laufzettel

Grasberger Fabelsaft

 

Aktion im September! Die Apfelernte scheint reich zu sein in diesem Jahr, für viele lohnt sich der Weg zur Mosterei trotzdem nicht...

 

Jede/r kann sehr gerne kleine Mengen Äpfel für die bunte Streuobstmischung beisteuern (pro Haushalt bis ca. 150 kg), und erhält im Umlagesystem die anteilige Saftmenge zurück. (10 kg Äpfel ergeben ca. 6 Liter Saft)
Bis 19.09.2025 Mail an Thomas und Tanja Malohn ttmalohn@t-online.de
Samstag , 27.09.2025 gekennzeichnete Wannen mit Äpfeln und Laufzettel vor dem Haus bereitstellen
Freitag, den 03.10.2025 von 11:00 bis 12:00 Abholung des Saftes beim Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde Grasberg, Speckmannstr. 40
Umlage für das Mosten und Flaschen 1,80 € pro Liter

Laufzettel zum Herunterladen: oben!!!






















 

Spielenachmittag für Senioren und Seniorinnen

 

Dienstag, den 02. September, 15:00 Uhr in der Gemeindebücherei

 

Im Namen des Bündnisses „Familienfreundliches Grasberg“ laden Gaby Depken und Hroswitha Franz interessierte Senioren und Seniorinnen herzlich zu einem Spielenachmittag in die ruhigen und gemütlichen Räume der Bücherei ein. Ob Gesellschafts- oder Kartenspiele den Vorzug bekommen, hängt ganz von den Wünschen der Teilnehmenden ab. Spiele sind vorhanden, können aber auch gern als Anregung mitgebracht werden.
Weitere Termine im 4-Wochen-Rhythmus:
2. September
30. September
28. Oktober
25. November






















 

10. Grasberger Klima- und Nachhaltigkeitsforum: Lasst uns reden!

 

Dienstag, den 2. September 2025 von 19:30-21:30 Uhr in der Grundschule Grasberg

 

Dieses Forum hat den Untertitel: "Klimaaktivismus betrachten und Protestformen diskutieren"

Das Klimaschutzgesetz setzt verbindliche Emissionsziele, um die Klimaziele des Pariser Abkommens zu erreichen - was kaum noch möglich ist.
2021 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass das Gesetz zu kurz greift und künftige Generationen unverhältnismäßig belastet. Die Regierung muss nachbessern – tut dies allerdings nicht.
Sind Klimaproteste legitim? Ist ziviler Ungehorsam ein angemessenes, demokratisches Mittel? Werden Klimaproteste medial und staatlich kriminalisiert?
Genau das wollen wir mit Euch und einem der früheren Pressesprecher und mehreren Klimaaktivist:innen der ehemals Letzten Generation diskutieren. Und, wir wollen nicht ÜBER-, sondern MITeinander reden!

Seid dabei –
Wir freuen uns auf Euch!














 

Neustart Mittagstisch in Grasberg

 

am 21. August 2024 von 12:00 bis 13:00 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Grasberg

 









Seit dem 21. August 2024 gibt es wieder einen Mittagstisch in Grasberg, jeden Mittwoch von 12:00 bis 13:00 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde. Dort wollen wir nicht nur gemeinsam essen, sondern es soll vor allem ein Ort der Begegnung werden. Groß und Klein, Alt und Jung sind herzlich eingeladen...

Eine Portion inkl. Getränk und Nachtisch kostet 5,00 € / ermäßigt 3,00 €.
Um Anmeldung bis zum Freitagmittag der vorhergehenden Woche wird unter 04208-1227 oder 04208-1390 gebeten. Ohne Anmeldung gibt es Essen, solange der Vorrat reicht.